Der ehemalige Hofnarr der CSU (jetzt Bundeswirtschaftsminister) Glos sagte vor über einer Woche, Täuschland sei auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. Rund zehn Tage später sieht es immer noch so aus:
Bei über fünf Millionen Menschen ohne Arbeit, von denen die Bundesagentur für Arbeitslosigkeit 4,1 Millionen ausweist und von denen Anfang Apirl knapp 3,5 Millionen in den Medien als arbeitslos gemeldet werden, stellt sich die Frage: „Was will uns Glos damit sagen?“
1. Deutschland ist zu voll mit Menschen, um alle beschäftigen zu können. Deutschland ist auf dem Weg in den Abgrund.
2. Ich bin voll. Ich gehe meinen Weg. In Deutschland.
3. Ich möchte es wie der Merkel machen, der bei 7 Millionen Menschen die Sozialhilfe empfangen, 20 Millionen Rentnern ohne jahrelange real Rentensteigerungen, 5 Millionen Arbeitslosen, einer nie dagewesenen Gewalt in Deutschland, einer Parteienverdrossenheit, die nahezu bei 93 Prozent liegt usw. usf. verkündet: „Ich bin mit dem Aufschwung zufrieden.“
4. Von der ganzen Voller.. ähm Völlerei als deutscher Parteipolitiker bin ich vom Weg abgekommen.
Die Deutschen werden zum Narren gehalten.
Die dpa meldete am 04.02.08. um 13.30 Uhr, dass im laufenden Ausbildungsjahr nach Ansicht der Bundesregierung (lustig, lustig, tralalallala, bald ist Nikolausabend da…) eine Lücke von mehr als 200 000 Lehrstellen vorhanden ist: Für rund 832 400 Schulabgänger stehen voraussichtlich nur 623 000 Ausbildungsplätze bereit. Dies geht aus dem vom Bundeskabinett beschlossenen „Berufsbildungsbericht 2008“ hervor (die haben also beschlossen: „Es war ganz großer Murks, was wir die letzten zweieinhalb Jahre für die jungen Menschen gemacht haben, nämlich nichts.“). Die Lücke könnte sogar noch größer ausfallen. Die Bewerberzahl liegt nach Einschätzung der Regierung eher am unteren Rand der Schätzungen. Insgesamt gehe es um etwa eine Million Jugendliche, hieß es nach der Kabinettssitzung.(warum fragen die nicht beim Ich-Will-Alles-Wissen-Hören-Kennen-Sehen-und- Aufschreiben-Überwachungswahnsinnsinnenminister Wolfgang Stasi.. ähm Schäuble nach, der hat doch die genauesten Zahlen von allem und jeden, lückenlos, narrensicher).
Rauer Wind am Arbeitslosenmarkt. Hat sich also auch noch nichts getan.
Ach so, wenn etwa 30 Prozent Leerstellen fehlen, nennt man das kein riesengroßes Loch oder einen Graben bzw. Abgrund (da ist er wieder) sondern eine Lücke (niedlich: kleine Lücke).
Halt werden sich nun viele denken, schließlich hat der Kohl 16 Jahre gebraucht, um die Arbeitslosenzahlen nach oben zu schrauben und der Schröder auch sieben Jahre, um noch ein paar Millionen draufzusatteln. Das dauert bis zur Vollbeschäftigung. Richtig, bis etwa 2145.
Hubertus Unheil (derjenige, der die Andrea XYZilanti aufgrund ihrer Ja-Nein-Nun-Doch-Schon-Jetzt-Erst-Recht-Nicht-Außer-Es-Tritt- Das-Unwahrscheinliche-Ein-Dann-Doch-Unter-Umständen-Schon-Meinung als „verantwortungsbewusst“ bezeichnete), steht weiterhin fest hinter dem Beck. Das Positive dabei ist, wenn der Beck, der die Deutschen zum Narren hält und von einer Narretie zur nächsten eilet, nächstes Jahr endlich weg ist, muss der Unheil mit wegeilen. Unheil wird zum Lückenbüßer bis ein anderer Narr narrückt.
Der Aprilscherz Deutschlands (Wirtschafts- und Standortfaktor.. lustig..lustig trallalala..) stand in einer Stuttgarter Zeitung: Der Transrapid (bei dem man sich nach 20 Jahren Planungszeit, 25 Jahren Testfahrten und 30 Jahren Steuergelder Verbratens, um lächerliche 2 Milliarden Euro für 18 Km Fahrtstrecke verrechnet hatte) wird uff de’ Fildern, direkt vor der Landeshauptstadt gebaut, bei 400 Km/h Fahrtwind können dann die Anwohner die Wäsche raushängen, die dann getrocknet würde. So ein Blödsinn, wo (des isch die schwäbische Redewendung für „als“, „wenn“ „obwohl“ usw.) man im Ländle doch alles kann außer hochdeutsch... und Olympia... und Champions-League... und Messe… und Stuttgart 21... und Bahntrasse zum Flughafen... und..
Kann es schlimmer kommen? Für Täuschland nicht... aber für die Schweiz der Merkelzu Besuch. Bald haben auch die Schweizer den oben beschrieben Aufschwung.
No comments:
Post a Comment